Flugmodus reicht nicht - Handy besser nachts ausschalten
Warum es Sinn macht das Smartphone nachts komplett auszuschalten - und nicht nur den Flugmodus zu verwenden? In einem früheren Blogbeitrag habe ich bereits zum Thema "Ist der Flugmodus wirklich safe" informiert. Alleine schon aus Vorsorgegründen macht es Sinn die persönliche Exposition und Strahlenbelastung zu reduzieren. Auch das Laden des Smartphones am Nachtkästchen ist zu vermeiden. Dieser und weitere Punkte sind in meinem Beitrag „10 Gründe warum das Smartphone am Schlafplatz nichts verloren hat“ aufgelistet. Als Abteilungsleiter half es mir früher immer abends auch vom Beruf abschalten zu können. Gerade wenn abends noch berufliche Emails kommen – zB aus anderen Zeitzonen (USA). Bewusste Auszeiten vom Handy wirken sich auf jeden Fall positiv auf die psychische Erholung und die Regenerierung aus. Das Abschalten des Smartphones bringt aber noch etliche weitere Vorteile. Die Akkulaufzeit des Handys wird nämlich gewaltig reduziert und ein Ausschalten kommt auch einem Soft-Reset des Smartphones gleich.
|
|